Lehrbuch/Lehrheft des Pentadischen Systems
Teil 1
Die Pentalogie, die Grundzahlen von 1 bis 10 und die Null, Quersummenberechnung, Statik & Dynamik, Achsen & Ebenen, Rhythmen und Typenberechnung, Begriffserläuterungen
Teil 2
Das statische Pentagramm – Die neun Grundtypen – Die Grundprinzipien – Zentrale Sonne – Das 6. Prinzip – Die verspannende Vertikale – Das Wesen der Prinzipien – Einheit: Raum – Zeit – Die Siebenheit – Prinzipzentren des statischen Systems –
Die neun Grundprinzip-Typen
Teil 3
Die dynamischen Verspannungen – Die Achsen – Schematische Darstellung und Erklärung der pentadischen Verspannungen und Verbindungen – Die Schichtungen – Die „Obere Fünfheit der Sinne“ – Dreieck-Achsenbildung – Trigone – Kreuze – Dreiklang – Innere Freiheit und Bewusstseinshöhe
Teil 4
Pentalogie – Die Zwischenzahlen 11 und 12 – Die Doppelzahlen 13 bis 57 – Ausführliche Beschreibung, Deutung und Erklärung der Zahlen